RIS- Rück­keh­re­rin­nen und Rück­keh­rer aus dem sog. Is­la­mi­schen Staat

AutorIZ32- Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus

Organistation / InstitutBKAIZ 32 – Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus

FachgebietKriminologie

PhänomenbereichReligiös motiviert

Projektbeginn20. Februar 2019

Projektende30. September 2021

ErhebungsverfahrenErhebung in der realen Welt, Fragebogen

AuswertungsverfahrenBivariate Verfahren, Deskriptivanalyse, Multivariate Verfahren

Zentrale Fragestellung:

Projekt im Rahmen des Nationalen Präventionsprogramms gegen islamistischen Extremismus (NPP) des BMI
Ziel: Vergleich von Rückkehrern aus dem sogenannten „Islamischen Staat“ mit nicht ausgereisten Gefährdern.
Fragestellungen: Wie entwickelt sich das Nähe-Distanz-Verhältnis zur islamistischen Szene nach der Rückkehr?
Zeichnet die Gruppe der Rückkehrer im Vergleich zur Gruppe nicht ausgereister Gefährder ein spezifisches (Risiko-)Profil aus?

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.