CONTRA – Coun­te­ring Pro­pa­gan­da by Nar­ra­ti­on To­wards An­ti-Ra­di­cal Awa­ren­ess

AutorJulian Ernst, Josephine B. Schmitt, Julian Ernst, Diana Rieger, Hans-Joachim Roth, BKA und Ufuq.de


Organistation / Institut
BKA, Uni Köln, Uni Mannheim, Ufuq.de, NCTVBVT, Uni Haifa, Bundeszentrale für politische Bildung, 180Grad Wende


Fachgebiet
Psychologie (Kommunikation)

PhänomenbereichPolitisch motiviert: Rechts, Religiös motiviert

Projektbeginn01. März 2016

Projektende30. Juni 2018

ErhebungsverfahrenBeobachtung, Fragebogen, Gruppendiskussion, Interview

AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Inhaltsanalyse

Zentrale Fragestellung:

Wie kann die Medienkritikfähigkeit junger Menschen gegenüber den im Internet verbreiteten Propagandabotschaften und ideologisch motivierten Extremismen gestärkt werden? Jugendliche können nur bedingt vor extremistischen Botschaften in den sozialen Netzwerken „bewahrt“ werden. CONTRA folgt der Auffassung, dass sie auf die Konfrontation mit Propaganda vorbereitet und sensibilisiert werden müssen.

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.