Folgen und Maßnahmen

81% der Betroffenen leiden unter psychischen/physischen Folgen aufgrund der Anfeindungen

74% der Befragten halten eine Umsetzung weiterer Maßnahmen zum Schutz von Amtspersonen vor Anfeindungen und Übergriffen für erforderlich

11% Depressive Verstimmung
7% Angst und Unruhe
8% Meinungsäußerungen werden nicht wie vorher getätigt
5% Konzentrationsschwierigkeiten
14% Rufschädigung
7% Mandatsniederlegung erwogen
7% keine erneute Kandidatur
41% Sonstiges

21% Konsequente(re) Strafverfolgung im analogen und digitalen Raum
15% Reglementierungen im Internet und in den sozialen Netzwerken
11% Öffentlichkeitsarbeit/Sensibilisierung der Öffentlichkeit/Aufklärungsarbeit
9% Härtere Strafmaßnahmen/Gesetzesverschärfung

Motra Charts - Soziale Medien und Diskussionsklima

Abbildung: Einschätzung Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden

  • Herbstbefragung 2021

    Abbildung: Einschätzung Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden

    Abbildung: Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden: Geschlecht

  • Frühjahrsbefragung 2022

    Abbildung: Einschätzung Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden

    Abbildung: Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden: Geschlecht

  • Herbstbefragung 2022

    Abbildung: Einschätzung Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden

    Abbildung: Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden: Geschlecht

  • Frühjahrsbefragung 2023

    Abbildung: Einschätzung Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden

    Abbildung: Bedrohungs- und Unsicherheitsempfinden: Geschlecht

1
MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.